20. Mai – 17. Juni 2023 — Nicolas Joray – «LICHTBILDER aus der Leventina»
Samstag, 20. Mai 15.00 Uhr – Vernissage – Apèro
Samstag, 10. Juni 15.00 Uhr – Ab 16.00 Uhr: «bewegte Bilder», Kleines Kino-Programm: 5-6 Kurzfilme und Kunstclips von 1974 bis 2022
Samstag, 17. Juni 15.00 Uhr – Finissage – Apèro
14. April bis 13. Mai 2023: «us em Schatzkäschtli» von Brigitta Leupin
14. April – 13. Mai 2023
GALERIA SPADA BASILEA präsentiert
«us em Schatzkäschtli» von Brigitta Leupin
VERNISSAGE mit Apèro
Freitag, 14. April 2023 • 17.00 Uhr
St. Johanns-Vorstadt 106 – Basel – Tram 11 «St. Johanns-Tor»
Wir freuen uns auf deinen Besuch
HÄRZLIG
ORT DER BEGEGNUNG — GALERIA SPADA BASILEA
Ausstellungen – Vernissagen – Konzerte
Lesungen – Kulinarik – Vorträge – Kurse
https://galeria-spada-basilea.ch — www.spadart.swiss
Die Ausstellung ist jeweils geöffnet
Donnerstag bis Sonntag — 15.00 bis 17.30 Uhr
Natelnummer +41 79 245 07 52
02. Dezember – 06. Januar 2023: Stahl – Blech – Leinen – Papier / Housi Knecht, Gabriela de Antuñano & Rose-Marie Joray-Muchenberg
Künstler:
Housi Knecht, Rubigen (https://www.housi.ch/)
Gabriela de Antuñano, Basel
Rose-Marie Joray-Muchenberger, Basel

August/September 2022: Adrian Schlumpf «Blick-Winkel – Trugbild»
La apariencia
Aus dem Spanischen: (An)Schein, äusserer Schein, Aussehen, Erscheinung, Trugbild
Eigentlich sind Fotos genau das, sie geben den Anschein des fotografierten Objekts wider. Meine Apariencias folgen diesem Weg. Sie spielen mit dem trügerischen Eindruck des Scheins und inszenieren ihn; nicht aber mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, sondern auf den Filmen analoger Kameras. So bleiben sie dem genuin fotografischen Weg treu.
Sollten Sie an einem Foto besonderes Interesse haben.
Über Adrian Schlumpf
Ich bin am Bodensee aufgewachsen, in einer verträumten Seelandschaft, im Sommer strahlend, im Winter neblig. Sie hat schon früh meine Sensibilität für Landschaften und ganz unterschiedliches Licht geweckt. Meine erste Kamera bekam ich mit 13 Jahren von meinem Vater, der auch ein leidenschaftlicher Fotograf war. Seither habe ich seine Passion weiter geführt. Parallel zu meiner persönlichen Entwicklung haben sich auch die Themen meiner Arbeiten laufend verändert.
Nun, nach vielen Jahren meines fotografischen Daseins, habe ich mich entschlossen, die Fotografie zu meiner Hauptbeschäftigung zu machen. Meine frühere Berufstätigkeit habe ich aufgegeben, profitiere aber weiterhin von meinem Sprachstudium, einigen Semestern Kunstgeschichte an der Uni Basel, meiner kulturellen Doppelexistenz (Schweiz/Spanien), meinen Berufserfahrungen als Kaufmann, Journalist, Oberstufenlehrer und meiner Lebenserfahrung. Mit diesen inneren Optiken gehe ich als fotografischer Autodidakt auf die Welt zu und habe mir zum Ziel gesetzt, sie so auf Zelluloid festzuhalten, wie ich sie durch meine höchstpersönliche Brille sehe.
Mehr Information finden Sie auf https://apas-art.ch/
März / April 2022: «e rundi Sach – FASNACHT griesst FASNACHT
Samstag, 2. April 2022 Finissage in der Galeria Spada Basiela
St. Johanns-Vorstadt 106 – direkt beim St. Johanns-Tor (11-er Tram)
«e rundi Sach – FASNACHT griesst FASNACHT»
Bilder, Zeichnungen von den Fasnachtskünstler und Laternenmaler
DÄGE URS • Hans «DÄTT» Marti • elisA • Claude Pfeiffer •
Rose-Marie Joray-Muchenberger • Morana Veggian
17 Uhr liest Edith Schweizer-Völker aus ihrem Buch «Fasnacht im Dreiland»
musikalische Begleitung • Apèro • Obolus — Bilderverkauf
Wir freuen uns auf Deinen Besuch
Galeria Spada Basilea
Verein spadART KUNST&KULTURIL-Verlag