18. Mai bis 22. Juni 2025: «BLUMEN BÄUME TRÄUME»

Carol Holeiter

Painting Flowers, Landscapes and Trees are my favourite painting motives.
The seven years of learning about painting taught me, among other things, how to create a picture from pure fantasy, not to give up and be patient.
Practice and experience helps one to develop a sensitivity to colour and form.
Being an artist means experimenting and persisting in the endeavours until a
certain satisfaction with the result has been achieved.
Like many things in Life it is a challenge. Perfection is not possible but going
ahead until the desired result can be seen, makes me happy!

Biography of Carole Holeiter:
1939: born in Glasgow, Scotland
1995 – 2002: Learns basic and valuable knowledge about painting from Heinz Messerli, painting Teacher and Artist from Dornach SO.
At the same time attends courses in drawing and pastel technique  in the Drawing School of Theo Furrer, Graphic Artist from Bern. The courses took place in his Atelier in Dornach SO. 
2019: Begins Art Development Courses at the Visual Art School in Münchenstein BL.
2004: Since 2004 lives in Binningen BL where she continues to paint and enjoy creating new works.

Andi Lange

1.7.63 geboren
immer als Kind schon gerne gezeichnet …
die Kunstgewerbe Schule in Basel besucht
dann Hochbauzeicher gelernt…
selbstständig seit 1987 als Architekt …
mit Feunden gezeichnet…
auch wenn ein Problem da war…
das Bild erklären ging so einfacher…
durch ein Burnout vor 5 Jahren wieder zum malen gekommen.
Es ist meine Stimmung die mich leitet, ich weiss nie, was auf dem weissen Papier entsteht …
Ich liebe es, Geburtstagskarten zu gestalten… persönlich.
Mir selbst geht’s nicht sehr gut aber trotzdem zeichne ich sehr gerne… fröhliche Bilder … das ist mein Herz

Fred Grieder

Kurzbiographie
1948 wurde ich in Basel geboren. Ich besuchte hier nach der Primarschule das Realgymnasium und liess mich später zum Primarschullehrer ausbilden. Dabei war ich auch als Seminarlehrer, Praxislehrer und Leiter von Kursen für bildnerisches Gestalten tätig.
Ich lebe in Basel, bin verheiratet und habe zwei Söhne. Seit meiner Jugend male, zeichne
und fotografiere ich leidenschaftlich. Nebst meiner autodidaktischen Ausbildung belegte
ich verschiedene Maikurse, unter anderem auch an der Gewerbeschule Basel.
Die Technik des Aquarellierens stand dabei meistens im Vordergrund, da mich das
Wechselspiel von bewusstem Steuern und freiem Fliessenlassen – was für mich vergleichbar mit dem Leben ist – stets von neuem faszinierte.
In meiner Malerei werde ich besonders durch meine starke Beziehung zur Natur und
meine Reisen in verschiedene Länder beeinflusst. Sowohl beim Malen als auch beim
Fotografieren ist für mich die Wirkung des Lichtes von zentraler Bedeutung.
In diversen Ausstellungen in der Region wurden bisher meine Arbeiten gezeigt. Margrit
Kunz schreibt über eine meiner Ausstellungen mit Landschaftsbildern:
«Seine Aquarelle zeigen Landschaften, so gemalt, wie er sie sieht. In vielen seiner Bilder
geht er noch einen Schritt weiter und verbindet die Landschaft mit seinen Eindrücken und
Empfindungen, wobei er verschiedene Abstraktionsstufen erreicht. Da werden Elemente
aus seiner Erfahrung und Erinnerungen in die Komposition hineinverarbeitet, die ihn
berühren und die er nun festzuhalten versucht. Sein Malstil verrät Grosszügigkeit,
Bewegung und Spontaneität. Seine Technik verlangt hohe Konzentration und lässt kaum
Korrekturen zu.“